Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») finden auf sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Arthek GmbH (nachfolgend «Vertriebsgesellschaft»), Eschenbach-Luzern, Schweiz, und ihren Kunden (nachfolgend «Kunden») Anwendung, vorbehaltlich anderer schriftlicher Vereinbarungen.
2. Vertragsabschluss
2.1.
Alle Bestellungen, die der Vertriebsgesellschaft vom Kunden zugestellt werden bzw. gegenüber der Vertriebsgesellschaft abgegeben werden, gelten von Seiten des Kunden als verbindliche Erklärungen. Die Vertriebsgesellschaft ist jedoch jederzeit frei, Bestellungen anzunehmen oder abzulehnen.
2.2.
Teilzahlungs-, Abzahlungs- und Vorauszahlungsverträge sind schriftlich entsprechend den Vorschriften des Schweizerischen Obligationenrechts abzuschliessen.
2.3.
Vereinbarungen/Verträge zwischen der Vertriebsgesellschaft und seinen Kunden kommen auf jeden Fall erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch die Vertriebsgesellschaft gegenüber dem Kunden zustande.
3. Preise
Die Vertriebsgesellschaft behält sich Änderungen bezüglich Preisangaben in Prospekten, Preislisten und auf der Webseite explizit vor. Die genannten Preise garantieren wir dem Kunden, soweit nicht anders angegeben, bis zum erwähnten Datum.
4. Information über den Kunden
Geht bei der Vertriebsgesellschaft eine Bestellung eines Kunden ein, dann ist die Vertriebsgesellschaft berechtigt, Informationen über die Identität und die Bonität des Kunden beim Kunden selbst oder bei Dritten einzuholen.
5. Vertragsrücktritt
5.1.
Bei Subskriptionsverträgen und bei Verträgen von sofort lieferbaren Faksimile-Editionen, nicht jedoch bei Vorauszahlungsverträgen, haben die Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung ein garantiertes Rückgaberecht. Die Rücksendekosten (Wertsendung in Originalverpackung) gehen zu Lasten des Kunden. Bei Vorauszahlungsverträgen hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss schriftlich den Verzicht auf diesen zu erklären.
5.2.
Ein bereits vorausbezahlter Betrag wird nach Eingang und Prüfung der Faksimile-Edition dem Kunden sofort vergütet. Ist die Faksimile-Edition nicht sachgemäss behandelt worden und in der Vertriebsgesellschaft beschädigt oder unbrauchbar eingegangen, behält sich die Vertriebsgesellschaft das Recht vor, einen angemessenen Betrag zurückzubehalten.
6. Lieferung
Der Lieferumfang einer Faksimile-Edition umfasst folgende Bestandteile:
den Faksimileband, den Kommentarband und die Faksimilemappe zur Edition (Dokumentationsmappe). Ausnahmen oder eine Abweichung des Lieferumfangs kann es lediglich bei antiquarisch verkauften Titeln geben.
7. Versandkosten, Versandrisiko
7.1.
Die Preise für die Faksimile-Editionen, die Kunstbuch-Editionen, die Faksimilemappen (Dokumentationsmappen) und die Kataloge verstehen sich für Lieferungen in der Schweiz und im EU/EWR-Raum inkl. der Versandkosten an den Kunden. Für Lieferungen ausserhalb der Schweiz und des EU/EWR-Raums wird ein Versandkostenanteil verrechnet.
7.2.
Die Vertriebsgesellschaft trägt grundsätzlich das Risiko von Verlust und Beschädigung der Ware beim Transport zum Kunden.
7.3.
Sendet der Kunde Waren an die Vertriebsgesellschaft zurück, trägt der Kunde die Versandkosten und das Risiko von Verlust und Beschädigung der Ware.
8. Zölle und andere Abgaben
Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb der Schweiz und des EU/EWR-Raums können Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Für die ordnungsgemässe Bezahlung der notwendigen Zölle und weiteren Abgaben im Einfuhrland ist ausschliesslich der Kunde verantwortlich. Einfuhrabgaben sind keine Versandkosten.
9. Zahlungsbedingungen
9.1.
Die Vertriebsgesellschaft ist berechtigt, vom Kunden den gesamten Betrag oder eine Anzahlung des Verkaufspreises zu verlangen. Für Lieferungen ins Ausland ist bei Neukunden Vorauszahlung zu leisten. Der Vertrag kommt erst mit dem Eingang der Zahlung des verlangten Betrags zustande.
9.2.
Bei Teilzahlungs- bzw. Abzahlungsverträgen, Vorauszahlungs- und Subskriptionsverträgen wird zwingend eine Anzahlung gemäss Ziffer 9.1. verlangt. Die Lieferung erfolgt frühestens nach Eingang der dritten vereinbarten Rate. Bei Teilzahlungs- bzw. Abzahlungsverträgen ist zudem die Restschuld innerhalb von längstens zweieinhalb Jahren seit Vertragsschluss zu tilgen.
9.3.
Rechnungen der Vertriebsgesellschaft an den Kunden sind generell innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug von Skonto zu bezahlen. Bei Vorauszahlungsverträgen wird der gesamte Betrag per Ende der Vorauszahlungsfrist fällig.
10. Mehrwertsteuer
Bei den Preisangaben der Vertriebsgesellschaft in Schweizer Franken und Euro ist die Mehrwertsteuer für die Schweiz bzw. den EU-Raum grundsätzlich eingeschlossen.
11. Verzug, Mahnkosten
11.1.
Bei Zahlungsverzug des Kunden kann die Vertriebsgesellschaft dem Kunden die Aufwendungen für Mahnungen sowie einen Verzugszins von 8,9% p.a. verrechnen
11.2.
Bei Teilzahlungs- und Abzahlungsverträgen wird bei Rückständen von drei Raten der gesamte Restkaufpreis zur Zahlung fällig.
12. Eigentumsvorbehalt
Ohne anderslautende schriftliche Vereinbarung behält sich die Vertriebsgesellschaft das Eigentum an ausgelieferten Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises vor. Die Vertriebsgesellschaft kann dafür einen Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vornehmen.
13. Gewährleistung, Haftung
13.1.
Die Vertriebsgesellschaft garantiert dem Kunden einwandfreie Produkte.
13.2.
Allfällige Mängel an den Produkten des Verlags sind vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich und detailliert bei der Vertriebsgesellschaft zu rügen. Erfolgt keine entsprechende Mängelrüge, gilt das Produkt als mängelfrei.
14. Auflagengarantie, Editionsnummern
14.1.
Die einmalige Auflage von Faksimile-Editionen ist weltweit limitiert. Bestellungen, die nach Ausbuchung der einmalig limitierten Auflage eingehen, können von der Vertriebsgesellschaft nicht mehr berücksichtigt werden.
14.2.
Der Kunde hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Zuteilung einer bestimmten Editionsnummer. Die Editionsnummern werden von der Vertriebsgesellschaft frei vergeben.
15. Datenschutz
15.1.
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter strikter Beachtung der geltenden Bestimmungen registriert und bei der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen oder mit der Bestellabwicklung beauftragte Dritte weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt (siehe auch die → Hinweise zum Datenschutz).
15.2.
Der Kunde ist berechtigt, seine Einwilligung zur Registrierung und Weitergabe seiner Daten im Sinne von Ziffer 15.1. jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall ist die Vertriebsgesellschaft berechtigt, von einem allfälligen Vertrag zurückzutreten und die in diesem Zusammenhang bereits entstandenen Kosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1.
Auf alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Geschäftsbeziehung zwischen der Vertriebsgesellschaft und dem Kunden kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Normen und unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts.
16.2.
Gerichtsstand ist Hochdorf, Luzern, Schweiz. Vorbehalten bleiben abweichende gesetzlich zwingende Gerichtsstände.
Eschenbach-Luzern, 1. September 2023
Arthek GmbH